verschriftlichen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ainu-Sprache — Ainu (アイヌ イタク, Aynu itak) Gesprochen in Japan, früher auch Russland Sprecher 15 Linguistische Klassifikation Isolierte Sprache … Deutsch Wikipedia
Ainu (Sprache) — Ainu (アイヌ イタク, Aynu itak) Gesprochen in Japan, früher auch Russland Sprecher 15 Linguistische Klassifikation Iso … Deutsch Wikipedia
Alemannische Dialekte — Westoberdeutsche / alemannische Dialekte Gesprochen in autochthon in: Schweiz, Deutschland, Frankreich (Elsass), Österreich, Liechtenstein, Italien (Piemont) und Venezuela (Colonia Tovar) Sprecher … Deutsch Wikipedia
Alemannische Sprache — Westoberdeutsche / alemannische Dialekte Gesprochen in autochthon in: Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und Italien Sprecher etwa 10 Millionen (unterschiedliche Dialektkenntnisse) Linguistisch … Deutsch Wikipedia
Alemannischer Dialekt — Westoberdeutsche / alemannische Dialekte Gesprochen in autochthon in: Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und Italien Sprecher etwa 10 Millionen (unterschiedliche Dialektkenntnisse) Linguistisch … Deutsch Wikipedia
Altfranzösische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Bamoun-Schrift — Schriftbeispiel von A Ka U Ku (1910) Die Bamoun Schrift (auch: Bamum, Schümom oder Schumom) ist eine autochtone afrikanische Schrift für die Bamum Sprache. Sie wurde 1896/97 von dem jungen König Njoya Ibrahima in mehreren Schritten entwickelt,… … Deutsch Wikipedia
Bauhütte — Baumeister (Holzschnitt von Jost Amman von 1536) Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Die Bauhütten entwickelten sich aus dem romanischen Kirchenbau durch… … Deutsch Wikipedia
Bauhütten — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher … Deutsch Wikipedia
Brainwriting — ist eine Kreativitätstechnik, die vorwiegend in Gruppen angewandt wird und dem Brainstorming ähnelt. Das Besondere des Brainwriting gegenüber dem Brainstorming ist, dass jeder Teilnehmer in Ruhe Ideen sammeln und verschriftlichen kann.… … Deutsch Wikipedia